Bobby: Wenn Hunde zur potentiellen Gefahr werden
8 Antworten
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
mailchimp_landing_site | 1 month | Das Cookie wird von MailChimp gesetzt, um aufzuzeichnen, welche Seite der Nutzer zuerst besucht hat. |
Mega gutes Video. Ines forscht gefällt mir sehr gut und es war der beste Abschlusssatz der bisherigen Videos 😉 Vielen Dank
Richtig tolles Video, danke für den umfangreichen Einblick. Bei den Sequenzen mit dem Ball ist mir echt anders geworden, Hut ab an Bobbys Alex, dass er sich dem Hund angenommen hat!
Sehr spannendes Thema! 😊
Tolles Video! Vielen Dank dafür!
Ganz wichtiges Thema in einem super Video verpackt 🙂
Danke für das Video. Eine Frage zur Orientierung von Bobby: Als er abgelenkt war und sich eigentlich hätte orientieren / mitlaufen müssen und dann mit der Leine gezogen wurde: Dürfte man es ihm auch leichter machen mit einem kleinen „Komm!“ ? Er sollte es eigentlich selber merken und orientiert bleiben. Aber je nachdem wie lange der/die Halter*in dort steht, wäre es doch normal, dass der Hund gedanklich etwas abdriftet und nicht die ganze Zeit 100% orientiert sein kann? Frisst das nicht viel zu viel Impulskontrolle, wenn er nur bei mir ist? Impulskontrolle die ich eigentlich noch gut gebrauchen könnte, wenn gleich andere Hunde unseren Weg kreuzen?
Es soll ja genau Impulskontrolle trainieren. Dafür ist notwendig, dass er das selbstständig auf die Kette bekommen muss! Im normalen Alltag könnte man das mit einem Komm machen. Grundsätzlich bin ich aber ein Freund davon, dass die Hunde sich am Menschen orientieren und nicht ständig Anweisungen bekommen 🙂
Hallo Alex-Bobby hab grad das Video angeschaut; hast mich beeindruckt Hut ab. Ist ja auch für den Hundemenschen nicht so einfach ,wie Alex-balou sagte auch den ganzen Frust auszuhalten usw. Im Alltag mit dem Hund ,den wir ja dann auch haben ……Also sagst ja hast einen Dickschädel gut so !ich wünsche euch alles gute und macht weiter so.
Cool dem kleinen Bobby eine Chance zu geben macht nicht jeder