#24 Videoanalyse mit Alex: Sexuelle Motivation oder Lust auf Konflikt?

Ein kürzlich kastrierter Rüde kommt auf den Platz zu zwei intakten Rüden. Wir vergleichen das Ausdrucksverhalten von Alaca in dieser Situation, in der er sexuell motiviert ist, mit dem Ausdrucksverhalten in Situationen in denen er Konflikte sucht
#23 Videoanalyse mit Alex: Eingreifen oder machen die das unter sich aus?

Alaca, ein unkastrierter Rüde trifft auf den ebenfalls intakten Eddy. Eddy war früher sehr konfliktsuchend, hat nun aber gelernt, Ärger aus dem Weg zu gehen. Wieso es dennoch richtig war, nicht einzugreifen und ihn sich verteidigen zu lassen, klären wir in dieser Analyse.
#22 Videoanalyse mit Alex: Furchtlos, Gedankenlos, Kiara

Kiara, 2 Jahre alt und kastriert, trifft auf den intakten Rüden Eddy. Dieser hat mehr Interesse daran, zu der läufigen Hündin Sprotte auf dem anderen Platz zu kommen. Da will Kiara ihn einschränken.
Alexander Schillack: Beutefangverhalten 2

Dieses Webinar findet am 28.05. um 20 Uhr hier live statt! Nachdem wir im ersten Webinar auf die Grundlagen geschaut haben, gehen wir hier einen Schritt weiter. Welche Trainingswege machen Sinn, welche weniger Sinn, wenn wir das Beutefangverhalten – in seinen unterschiedlichen Ausprägungen – in den Griff bekommen wollen? Wo sind dem Trainingserfolg Grenzen gesetzt […]
Alexander Schillack: Beutefangverhalten 1

Dieses Webinar findet am 14.05. um 20 Uhr hier live statt! Viele Menschen haben damit zu kämpfen, dass ihr Hund in irgendeiner Form Beutefangverhalten zeigt. Sei es der klassische Sichtjäger, der Kaninchen und Rehen hinterhersteigt, wenn er sie auf großen Wiesen oder im Wald weglaufen sieht, ein Hund, der die Nase nicht vom Boden bekommt, […]
Alexander Schillack: Aggressionsverhalten und Eskalationsstufen

Aggression entsteht nicht immer plötzlich – oft gibt es subtile Vorzeichen, die übersehen werden. In diesem Webinar lernst du, wie sich aggressives Verhalten entwickelt, welche Eskalationsstufen es gibt und wann ein Eingreifen notwendig ist. Anhand von Videoanalysen und praxisnahen Beispielen bekommst du wertvolle Einblicke in die Körpersprache von Hunden, um kritische Situationen besser einschätzen zu […]
Alexander Schillack: Videoanalysen, Feinheiten der hündischen Kommunikation

Oft sind die beeindruckendsten und meistgeklickten Videos diejenigen, die aggressive Auseinandersetzungen zwischen Hunden zeigen. Showkämpfe, lautes Getöse und viel Zähne, die man sieht. Doch Hunde sind viel mehr als nur Kämpfen. Ihre Kommunikation ist zwar aggressiv, doch gibt es viele sogenannte Eskalationsstufen, denen sich die Hunde bedienen können. Oft reichen kleine deeskalierende Signale oder die […]
Alexander Schillack: Das Ausdrucksverhalten der Aggression

Offensiv, defensiv oder doch territorial? Statusaggression oder Ressourcenverteidigung? Aggressionsverhalten kann nicht nur viele verschiedene Ursachen und Intentionen haben, es kann auch ganz unterschiedlich aussehen. Wir besprechen, welche verschiedenen Motivationen es für Aggressionsverhalten gibt und wie diese aussehen. Dabei betrachten wir viele Videos, um das Wissen aus dem Lehrbuch auf das echte Leben anzuwenden.
Alexander Schillack: Eingreifen? Hundebegegnungen im Fokus

Oft fragen wir uns, ob wir in die Kommunikation unserer Hunde eingreifen sollen. Die Antwort auf diese Frage ist alles andere als trivial. Es kommt unter anderem auf die Begegnung an sich, die Gegebenheiten, den Zeitpunkt und die Art und Weise des Eingreifens an. Hiervon hängt ab, ob ich es als eingreifende Person besser oder […]
Alexander Schillack: Wie ich mit Balou zum Hundetrainer wurde

Die Gewerbeanmeldung vor 10 Jahren wäre ohne Balou undenkbar gewesen. Er zog 2011 bei Alex ein und entwickelte sich nach anfänglicher Schonfrist zu einem gefährlichen Hund, der Menschen und Hunde angriff. Über verschiedene Hundeschulen, Hospitationen und dem Job als Dogwalker hat sich dann der Weg zum Hundetrainer geebnet. Dieser Weg war steinig, teuer und lehrreich. […]