Kati & Minou Teil 1 | Praxisarbeit mit Toni: Sporthund trifft Alltag, ein Balanceakt

Kati macht mit Minou, einer europäischen Schlittenhund-Hündin, Zughundesport – genau deshalb kam sie zu Kati. Im Zug ist Minou fokussiert und kopfstark, doch beim normalen Spaziergang fällt es ihr extrem schwer, sich auf Kati zu konzentrieren. Sie ist sehr umweltorientiert und reizempfänglich. Katis Ziel: entspanntes Spazierengehen ohne Leine. Ob das realistisch ist und wie kleinschrittig […]

Denise, Flo & Lando Teil 1 | Praxisarbeit mit Cosima: Ein reaktiver Hund im Training

Denise und Flo sind mit ihrem Hund Lando bereits bei Cosima im Training. Lando pöbelt alles an, was sich bewegt Hunde, Menschen, Fahrräder, Autos oder andere Tiere. In solchen Situationen zeigt er auch aggressives Verhalten gegenüber Denise und Flo. Einige Management-Maßnahmen haben die beiden bereits im vorherigen Training mit Cosima besprochen und in ihren Alltag […]

Yola & Neo Teil 1 | Erstgespräch mit Sophie: Die Griechen, Persönlichkeits- & Beziehungsanalyse

Neo und Yola sind gleich alt und haben einen ähnlichen Background – beide kommen aus dem griechischen Auslandstierschutz.Neo ist situativ unsicher, vor allem gegenüber fremden Menschen, zeigt gelegentlich jedoch auch territorial motiviertes offensives Aggressionsverhalten.Auch Yola ist Menschen gegenüber skeptisch und bringt eine gewisse Territorialität mit. Außerdem ist sie jagdlich motiviert. Die meisten Umweltreize kann Yola […]

Lea & Finn Teil 1 | Ein Ersttermin mit Cosima

In diesem Ersttermin geht es um Finn…alias „der Wutbürger“, einen zweijährigen Bracke-Dackel Mischling. Generell ist Finn ein sehr selbstständiger Hund. Lea, seine Besitzerin, möchte lernen, wie sie die Kommunikation mit Finn verbessern kann, damit Themen wie unter anderem die Leinenführigkeit besser werden.

Alexander Schillack: Unterschiedliche Hundetypen = unterschiedliche Erziehung? Teil 1

Hund ist nicht gleich Hund. Das fällt schon auf, wenn man sich die große Bandbreite an verschiedenen Rassen und Hundetypen so anschaut, die man alltäglich sieht. Doch nicht nur optisch, auch vom Wesen unterscheiden sich die Hunde. Und das kann mit gewissen Zielvorstellungen der Menschen kollidieren und für Frust an beiden Enden der Leine sorgen.Wir […]