3 Antworten

  1. warum empfiehlst du hier bewusst den Hund an der Schleppleine nur hinter sich frei zu geben, und nicht nach vorne raus? ist das fallspezifisch oder ist mit Schleppleine das hinten frei geben oft die bessere Option?

  2. Liebe Daniela, Danke für die Frage!
    der Hund hat ja ein Thema mit Selbstregulation. Das heißt, wir können nicht die ganze Zeit erwarten, dass der Hund längere Zeit an der Leine vernünftig läuft. Weil das schafft er noch nicht. Das nach hinten freigeben ermöglicht, dass der Hund nicht an der Leine zieht, während er aber weniger Ressourcen verbraucht als an der kurzen Leine.
    Das ist sozusagen ein Zwischenschritt, bis der Hund so viel Konzentration hat, dass er sich für den gesamten Spaziergang zusammenreissen kann.

Schreibe einen Kommentar