Dexter und der Frust
7 Antworten
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
mailchimp_landing_site | 1 month | Das Cookie wird von MailChimp gesetzt, um aufzuzeichnen, welche Seite der Nutzer zuerst besucht hat. |
Also verstehe ich es richtig dass es bei So krass frustrierten Hundetypen eher angebracht es ihn bei auftretenden Reizen eher im “Freizeit”Geschirr kommentarlos vorbei zu führen mit der Hoffnung das der Kunde zuhause oft genug übt sich dann im Orientierungsmodus ran zu arbeiten?!
So verstehe ich es auch. Leine – orientiert laufen, kleinschrittig aufgebaut, langsam steigern und generalisieren. Geschirr – Freizeit, ziehen und schnüffeln (im Rahmen) erlaubt. Wenn er Meine nicht leisten kann (Reiz zu groß) lieber ans Geschirr nehmen bzw Orientierung auflösen. Ich bin schon dran am Üben und in der Theorie Pro, Praxis ausbaufähig 🙈🙈
Liebe Julia, genau, das hast du richtig verstanden. Die Ressourcen des Hundes müssen erstmal ausreichend trainiert werden, damit der Hund das dann irgendwann leisten kann!
Finde das alles didaktisch, ganz toll erklärt. Super!
Kann zu ein viel späteren Zeitpunkt, wenn die Orientierung soweit ausgebaut ist, dass es auch im Alltag mit starken Reizen klappt, das alles dann auch wieder aufs Geschirr übertragen werden oder wird das Geschirr immer Freizeitmodus bleiben? Ginge auch ein Umschnallen von der Brust am Geschirr zum Rücken am Geschirr oder wäre das zu ähnlich?
ne, da kann man wählen, was man will
Hallo
Ich habe einen Border Collie und das ist echt krass aber GENAU das sind meine Probleme mit ihm allerdings reagiert er nur so auf Hunde, sogar wenn er sie nicht sieht sondern wenn er zB an einem Garten vorbei geht und weiß, da wohnt einer !!! Ich bin gerade erst in die Community eingestiegen aber ich bin total gespannt wie das mit Dexter weitergeht !!!