11 Antworten

  1. Für den Hund mit dem “Krallen-schneid-Problem” könnte möglicherweise ein Kooperationssignal interessant sein und zum Erfolg führen. Das hat in meinem privaten Umfeld tatsächlich genau in dieser Situation total toll geholfen und die Beziehung und das Vertrauen in dem Hund-Mensch-Team auf ein neues Niveau gehoben. LG

  2. Wieder ein tolles Webinar. Für mich war der direkte Vergleich der Vorderkörpertiefstellungen nochmal sehr hilfreich.

    Zum Thema Krallen schneiden kann ich sagen, dass ich 2 Tierärzte gefragt habe und beide meinten das passt so und da würde nicht viel Luft sein bis zum Leben. Bruno hat komplett dunkle Krallen. Ich finde sie sind leicht zu lang. Schleifen war anfangs auch nicht möglich und ich hätte es nie gedacht… Aber es funktioniert jetzt super. Er findet es sicherlich nicht grandios, aber er liegt entspannt auf der Seite. Vorher hat er immer die Pfote weggezogen und wollte flüchten. Bin irgendwann dran geblieben und hab mich durchgesetzt. Es lohnt sich wirklich. Schleifen dauert nur leider so lange und an schneiden traue ich mich nicht.

    LG Annika

Schreibe einen Kommentar