7 Antworten

    1. Nicht zwangsläufig. In der Theorie macht es keinen Sinn, beim Beutefang laut zu sein. ABER: Unsere Hunde sind so drüber dabei, dass sie auch laut Bellen können. Das ist also kein Unterscheidungsmerkmal. Besser: Beutefangverhalten hat keine Eskalationsstufen. Aggression schon

  1. Hallo Alex, die Frage beim Zughundesport kam mir tatsächlich auch in den Sinn. Meine Trainerin fährt mit ihren Hounds (Jadghundmischlinge) professionell Schlittenhunderennen. Die Hunde haben den gleichen Junkie-Blick beim Laufen, wie viele andere Hunde beim Bällchen-Spiel. Trotzdem sind zumindest die Leithunde während des Laufens ansprechbar und nehmen Kommandos an. Gehen aber auch oft an ihre Grenzen und drüber hinaus. Besonders extreme Jäger sind diese Hunde aber tatsächlich nicht (bis auf wenige Ausnahmen). Danke für den tollen Vortrag!

  2. Danke für das Video, sehr interessant!
    Früher auch immer den Hund Sitz machen lassen und dann losgeschickt für ein geworfenes Zergel z.B. und gedacht, dass man damit das Jagdverhalten nicht fördert (im Gegensatz zu den ganzen Junkies macht man damit alles richtig *ironie*) – inzwischen zeigt mein Hund auch ziemliches Jagdverhalten (stöbern + auf Sicht). Ob es daher kommt, keine Ahnung, aber heute weiß ich es besser und es wird nichts mehr geworfen (außer zum üben, dass sie nicht ran dürfen)

Schreibe einen Kommentar