6 Antworten

  1. Sehr interessant und super gut erklärt, man versteht schnell was gemeint ist und mit den zwei trainigsbeispielen bekommt man sofort eine Idee, wo man selber anfangen kann und wie man es machen kann, Daumen hoch .

  2. Also verstehe ich es richtig dass es bei So krass frustrierten Hundetypen eher angebracht es ihn bei auftretenden Reizen eher im “Freizeit”Geschirr kommentarlos vorbei zu führen mit der Hoffnung das der Kunde zuhause oft genug übt sich dann im Orientierungsmodus ran zu arbeiten?

Schreibe einen Kommentar