Phoebe 3 – Konflikthierarchie
3 Antworten
Schreibe einen Kommentar
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
mailchimp_landing_site | 1 month | Das Cookie wird von MailChimp gesetzt, um aufzuzeichnen, welche Seite der Nutzer zuerst besucht hat. |
Hallo Alex! Interessantes Gespräch, Danke für die spannenden Einblicke in euren Videos. Ich habe eine Frage zum Thema Strafe und Abnutzung. Finde es klingt ziemlich krass, wenn man so viel straft, dass der Hund sich daran gewöhnt, und man immer doller strafen muss. Dann gewöhnt er sich wieder daran, dann braucht man eine neue, stärkere Strafe, und so weiter. Am Boden fixieren klingt auch irgendwie nach crazy Alphawurf Mentalität, liegt aber sicher daran, dass ich mir da nichts wirklich drunter vorstellen kann.
Ist das nicht ein Zeichen, dass der Ansatz für den Hund nicht nachhaltig ist und im Training was falsch läuft? Sicher ist das ein Einzelfall und nicht die Regel, und sicher auch von der Sensibilität des Hundes abhängig, aber würde gerne deine Gedanken dazu hören.
Vielen Dank und liebe Grüße!
Liebe Sonja, vielen Dank für deine Gedanken. Im Grunde hast du recht. Es macht überhaupt keinen Sinn, immer doller zu strafen und damit ans Ziel kommen zu wollen. Letztlich ist es das, was die Arbeit mit Strafen in ein schlechtes Licht rückt. Eben weil nicht wichtig ist (also schon, aber nicht sooo), wie gestraft wird, als viel eher wer hier straft. Und das ist ja auch ein bisschen der Tenor im Video. Wenn der Rückruf noch nicht klappt, wenn es überall noch Diskussionen gibt, dann kann es nicht zielführend sein, am Hauptkonflikt (Wohnung) direkt zu arbeiten. Wir werden Rosa auch noch einmal sehen und das da auf jeden Fall aufgreifen. Deine Gedanken sind aber auf jeden Fall richtig und gut! Vielleicht ist es hier auch ein bisschen falsch rüber gekommen, aber wir haben uns hier entschieden, erstmal die anderen Dinge auch anzugehen, bevor das noch krasser gestraft wird.
Hallo Alex! Vielen Dank für deine Antwort und den Kontext. “Nicht wie gestraft wird, sondern wer straft” ist ein super Satz zum nachdenken und mitnehmen. Freue mich auf weitere Videos und drücke die Daumen, dass die anderen Stellschrauben noch mehr Klarheit bringen für Phoebe und ihre Menschen <3