Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
cookielawinfo-checkbox-analytics | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Analytics" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-functional | 11 months | Das Cookie wird durch die GDPR-Cookie-Zustimmung gesetzt, um die Zustimmung des Benutzers für die Cookies in der Kategorie "Funktional" aufzuzeichnen. |
cookielawinfo-checkbox-necessary | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies der Kategorie "Notwendig" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-others | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Andere" zu speichern. |
cookielawinfo-checkbox-performance | 11 months | Dieses Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt. Das Cookie wird verwendet, um die Zustimmung des Nutzers für die Cookies in der Kategorie "Leistung" zu speichern. |
viewed_cookie_policy | 11 months | Das Cookie wird vom GDPR Cookie Consent Plugin gesetzt und wird verwendet, um zu speichern, ob der Nutzer der Verwendung von Cookies zugestimmt hat oder nicht. Es speichert keine persönlichen Daten. |
Cookie | Dauer | Beschreibung |
---|---|---|
mailchimp_landing_site | 1 month | Das Cookie wird von MailChimp gesetzt, um aufzuzeichnen, welche Seite der Nutzer zuerst besucht hat. |
Die Einzelcoachings starten bei uns immer mit einem kostenfreien Online-Kennenlerngespräch. Dort nehmen wir uns 15-20 Minuten Zeit für Euch und Eure Problematik, erklären genau, wie wir arbeiten und skizzieren einen groben Trainingsverlauf. Während des Termins wird im Besten Fall direkt ein Ersttermin mit Euch ausgemacht – wir entscheiden gemeinsam, ob in Präsenz oder online.
Auch die Anschlussstunden danach werden individuell gestaltet. Ihr bekommt so viele Stunden, wie ihr braucht!
Die Einzelcoachings starten bei uns immer mit einem kostenfreien Online-Kennenlerngespräch. Dort nehmen wir uns 15-20 Minuten Zeit für Euch und Eure Problematik, erklären genau, wie wir arbeiten und skizzieren einen groben Trainingsverlauf. Während des Termins wird im Besten Fall direkt ein Ersttermin
mit Euch ausgemacht – wir entscheiden gemeinsam, ob in Präsenz oder online.
Auch die Anschlussstunden danach werden individuell gestaltet. Ihr bekommt so viele Stunden, wie ihr braucht!
Ort: online oder in Präsenz
(Wuppertal)
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten Ersttermin: 140,- EUR
Wir erhöhen ab dem 1. Mai 2025 unsere Preise. Sichere dir bis dahin noch die alten Preise – ein Leben lang!
In der Sozialkontaktstunde vergesellschaften wir Hunde miteinander und analysieren das Verhalten der Hunde. Die Begegnungen werden aufgezeichnet und per Videoanalyse für die Teilnehmer*innen bereitgestellt.
In der Sozialkontaktstunde vergesellschaften wir Hunde miteinander und analysieren das Verhalten der Hunde. Die Begegnungen werden aufgezeichnet und per Videoanalyse für die Teilnehmer*innen bereitgestellt.
.
Ort: Wuppertal
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 35,- EUR
Voraussetzungen: offen für alle
In kleiner Runde treffen wir uns an einem ruhigen Ort und beobachten gemeinsam, wie Eure Hunde kommunizieren – mit Euch, mit anderen Hunden und mit ihrer Umwelt. Ich erkläre Ausdrucksverhalten und übersetze sowohl Hund-Hund- als auch Mensch-Hund-Kommunikation verständlich und alltagsnah.
Alle Hunde und Menschen sind willkommen, unabhängig vom Trainingsstand. Freilauf ist nicht geplant. Die Dolmetscher-Runde ist keine Sozialkontaktstunde, sondern ein Social Walk mit kleinen Aufgaben und „Übersetzungs-Hinweisen“.
In kleiner Runde treffen wir uns an einem ruhigen Ort und beobachten gemeinsam, wie Eure Hunde kommunizieren – mit Euch, mit anderen Hunden und mit ihrer Umwelt. Ich erkläre Ausdrucksverhalten und übersetze sowohl Hund-Hund- als auch Mensch-Hund-Kommunikation verständlich und alltagsnah.
Alle Hunde und Menschen sind willkommen, unabhängig vom Trainingsstand. Freilauf ist nicht geplant. Die
Dolmetscher-Runde ist keine Sozialkontaktstunde, sondern ein Social Walk mit kleinen Aufgaben und “Übersetzungs-Hinweisen”.
Ort: Köln/Bonn
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten: 25,- EUR
Voraussetzungen: offen für alle
Ein Kurs, der in sechs Terminen hilft die Orientierung deines Hundes im Freilauf zu verbessern.
Inhalte:
– Webinar zum Thema Orientierung, Lerntheorie, Management und sinnvoller Übungsaufbau
– praktische Anleitung mit Aufbau des Modus der Orientierung im Freilauf, kleinschnittiger Übungsaufbau mit individuell zu jedem Team passenden Steigerungen und Korrekturmöglichkeiten
-Wegtreue und Radius halten
Voraussetzung: Die Fähigkeit einer guten Orientierung an der Leine sollte vorhanden sein.
Ein Kurs, der in sechs Terminen hilft die Orientierung deines Hundes im Freilauf zu verbessern.
Inhalte:
– Webinar zum Thema Orientierung, Lerntheorie, Management und sinnvoller Übungsaufbau
– praktische Anleitung mit Aufbau des Modus der Orientierung im Freilauf, kleinschnittiger Übungsaufbau mit individuell zu jedem Team passenden Steigerungen und Korrekturmöglichkeiten
-Wegtreue und Radius halten
Voraussetzung: Die Fähigkeit einer guten Orientierung an der Leine sollte vorhanden sein.
Ort: Düsseldorf
Dauer: 6 Termine
Kosten: 300,- EUR
Voraussetzungen: gute Orientierung an der Leine
Dieser Kurs startet mit einem Webinar zum Thema Verbindlichkeit. Wofür brauchen wir Verbindlichkeit, was ist Verbindlichkeit überhaupt, wann Manage ich und wie kann ich überhaupt verbindlich sein?
In fünf weiteren Praxis Stunden stellen wir uns unterschiedlichen Übungen die gut in den Alltag integriert werden können. Jedes Team wird individuell angeleitet und kann auf dem jeweiligen Level arbeiten.
Dieser Kurs startet mit einem Webinar zum Thema Verbindlichkeit. Wofür brauchen wir Verbindlichkeit, was ist Verbindlichkeit überhaupt, wann Manage ich und wie kann ich überhaupt verbindlich sein?
In fünf weiteren Praxis Stunden stellen wir uns unterschiedlichen Übungen die gut in den Alltag integriert werden können. Jedes Team wird individuell angeleitet und kann auf dem jeweiligen Level arbeiten.
.
Ort: Düsseldorf
Dauer: 6 Termine
Kosten: 300,- EUR
Voraussetzungen: offen für alle
Die Einzelcoachings starten bei uns immer mit einem kostenfreien Online-Kennenlerngespräch. Dort nehmen wir uns 15-20 Minuten Zeit für Euch und Eure Problematik, erklären genau, wie wir arbeiten und skizzieren einen groben Trainingsverlauf. Während des Termins wird im Besten Fall direkt ein Ersttermin mit Euch ausgemacht – wir entscheiden gemeinsam, ob in Präsenz oder online. Auch die Anschlussstunden danach werden individuell gestaltet. Ihr bekommt so viele Stunden, wie ihr braucht!
Die Einzelcoachings starten bei uns immer mit einem kostenfreien Online-Kennenlerngespräch. Dort nehmen wir uns 15-20 Minuten Zeit für Euch und Eure Problematik, erklären genau, wie wir arbeiten und skizzieren einen groben Trainingsverlauf. Während des Termins wird im Besten Fall direkt ein Ersttermin mit Euch ausgemacht – wir entscheiden
gemeinsam, ob in Präsenz oder online. Auch die Anschlussstunden danach werden individuell gestaltet. Ihr bekommt so viele Stunden, wie ihr braucht!
Ort: online oder in Präsenz
(Köln/Bonn)
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten Ersttermin: 140,- EUR
Die Einzelcoachings starten bei uns immer mit einem kostenfreien Online-Kennenlerngespräch. Dort nehmen wir uns 15-20 Minuten Zeit für Euch und Eure Problematik, erklären genau, wie wir arbeiten und skizzieren einen groben Trainingsverlauf. Während des Termins wird im Besten Fall direkt ein Ersttermin mit Euch ausgemacht – wir entscheiden gemeinsam, ob in Präsenz oder online. Auch die Anschlussstunden danach werden individuell gestaltet. Ihr bekommt so viele Stunden, wie ihr braucht!
Die Einzelcoachings starten bei uns immer mit einem kostenfreien Online-Kennenlerngespräch. Dort nehmen wir uns 15-20 Minuten Zeit für Euch und Eure Problematik, erklären genau, wie wir arbeiten und skizzieren einen groben Trainingsverlauf. Während des Termins wird im Besten Fall direkt ein Ersttermin mit Euch ausgemacht – wir entscheiden
gemeinsam, ob in Präsenz oder online. Auch die Anschlussstunden danach werden individuell gestaltet. Ihr bekommt so viele Stunden, wie ihr braucht!
Ort: online oder in Präsenz
(Schwäbisch Gmünd)
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten Ersttermin: 140,- EUR
Kostenfreies
Kennenlerngespräch
Diese Gruppenstunde ergänzt das Einzelcoaching und richtet sich an Bestandskund*innen, die bereits individuelle Trainingswege erarbeitet haben. In einer kleinen Gruppe von maximal fünf Teams trainieren wir verbindlichen Rückruf, Leinenführigkeit und kontrollierten Freilauf. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist eine intensive Betreuung möglich.
Ablenkungen werden gezielt eingesetzt, um bereits Gelerntes zu festigen und den Schwierigkeitsgrad langsam zu steigern. Um den Alltagstransfer zu erleichtern, wechseln sowohl die Trainingsorte als auch die teilnehmenden Teams. So entstehen unterschiedliche Gruppendynamiken, die das Training noch praxisnaher machen.
Bist du dir aus etwaigen Gründen noch unsicher am Gruppenangebot teilzunehmen oder hast noch Fragen? Dann melde dich gerne direkt bei Antonia über Antonia@teamhundecoach.de
Diese Gruppenstunde ergänzt das Einzelcoaching und richtet sich an Bestandskund*innen, die bereits individuelle Trainingswege erarbeitet haben. In einer kleinen Gruppe von maximal fünf Teams trainieren wir verbindlichen Rückruf, Leinenführigkeit und kontrollierten Freilauf. Durch die begrenzte Teilnehmerzahl ist eine intensive Betreuung möglich.
Ablenkungen werden gezielt eingesetzt, um bereits Gelerntes zu festigen und den Schwierigkeitsgrad langsam zu steigern. Um den Alltagstransfer zu erleichtern, wechseln sowohl die
Trainingsorte als auch die teilnehmenden Teams. So entstehen unterschiedliche Gruppendynamiken, die das Training noch praxisnaher machen.
Bist du dir aus etwaigen Gründen noch unsicher am Gruppenangebot teilzunehmen oder hast noch Fragen? Dann melde dich gerne direkt bei Antonia über Antonia@teamhundecoach.de
Ort: Düsseldorf
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 35,- EUR
Voraussetzungen: Bestandskund:in
Achtung nur! für Bestandskund*innen oder Mensch-Hund Teams, die im Freilauf handlungsfähig sind und schon einige Werkzeuge an der Hand haben.
Lockeres Zusammensein – darum geht es beim Social Walk. Dieses Mal mit dem Schwerpunkt Freilauf. Wir werden die Hunde nach und nach in einen kontrollierten Freilauf lassen und einige Übungen in diesem machen. Die Hunde dürfen kontrolliert Sozialkontakt haben und ihr könnt im Freilauf in der Gruppe üben. Es geht darum alltägliche Situationen mit anderen Hunden zu trainieren und noch sicherer und geübter eure Hunde in den Freilauf schicken zu können.
Der Social Walk ersetzt kein individuelles, alltagsnahes Training – konkrete Trainingsanweisungen wird es deshalb nicht geben. Bist du dir aus etwaigen Gründen noch unsicher am Walk teilzunehmen oder hast noch Fragen? Dann melde dich gerne bei info@TeamHundecoach.de
Achtung nur! für Bestandskund*innen oder Mensch-Hund Teams, die im Freilauf handlungsfähig sind und schon einige Werkzeuge an der Hand haben.
Lockeres Zusammensein – darum geht es beim Social Walk. Dieses Mal mit dem Schwerpunkt Freilauf. Wir werden die Hunde nach und nach in einen kontrollierten Freilauf lassen und einige Übungen in diesem machen. Die Hunde dürfen kontrolliert Sozialkontakt haben und ihr könnt im Freilauf in der Gruppe üben. Es geht darum alltägliche Situationen mit anderen Hunden zu trainieren und noch sicherer und geübter
eure Hunde in den Freilauf schicken zu können.
Der Social Walk ersetzt kein individuelles, alltagsnahes Training – konkrete Trainingsanweisungen wird es deshalb nicht geben. Bist du dir aus etwaigen Gründen noch unsicher am Walk teilzunehmen oder hast noch Fragen? Dann melde dich gerne bei info@TeamHundecoach.de
Ort: Düsseldorf
Dauer: 60-90 Minuten
Kosten: 25,- EUR
Voraussetzungen: Bestandskund*in
Beim Begegnungstraining üben wir kontrollierte Frontalbegegnungen auf einer festgelegten Route. Die Hunde bleiben bis zum Start im Auto, um natürliche Alltagssituationen zu simulieren. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde koordiniere ich die Teams und gebe das Signal zum Ausladen und Loslaufen.
Dieses Training eignet sich besonders für Hunde mit Leinenaggression. Voraussetzung ist sicheres Handling und Kenntnis von Managementtechniken. Ob Begegnungen mit oder ohne Leine stattfinden, entscheiden die Halter*innen selbst. Regeln zum Umgang mit Schleppleinen und Maulkörben werden vorab erklärt. Zum Abschluss läuft die Gruppe die Runde gemeinsam.
Beim Begegnungstraining üben wir kontrollierte Frontalbegegnungen auf einer festgelegten Route. Die Hunde bleiben bis zum Start im Auto, um natürliche Alltagssituationen zu simulieren. Nach einer kurzen Vorstellungsrunde koordiniere ich die Teams und gebe das Signal zum Ausladen und Loslaufen.
Dieses Training eignet sich besonders für Hunde mit Leinenaggression. Voraussetzung ist sicheres Handling und Kenntnis von Managementtechniken.
Ob Begegnungen mit oder ohne Leine stattfinden, entscheiden die Halter*innen selbst. Regeln zum Umgang mit Schleppleinen und Maulkörben werden vorab erklärt. Zum Abschluss läuft die Gruppe die Runde gemeinsam.
Ort: Düsseldorf
Dauer: 90 Minuten
Kosten: 25,- EUR
Plätze: bis 20 Mensch-Hunde-Teams
Voraussetzungen: offen für alle
Bei meinen Social Walks steht das gemeinsame Laufen in der Gruppe im Vordergrund. Alle Hunde sind willkommen, unabhängig davon, ob sie bereits leinenführig sind, ob sie Schwierigkeiten mit Menschen und oder Artgenossen haben, ob sie pubertieren oder ähnliches. Die Spaziergänge finden angeleint statt und der Kontakt zu Artgenossen ist nicht Bestandteil des Walks. Der Social Walk beinhaltet immer schwerpunktmäßig zu verschiedenen Themen kleine Übungseinheiten, die für euch als Anregung dienen, aber nicht das auf euch abgestimmte Training und ein genaues Kennenlernen von euch als Team ersetzen können. Natürlich sollt ihr die Social-Walks auch nutzen, um euch auszutauschen, Fragen zu stellen und einfach eine gute Zeit unter Gleichgesinnten zu haben.
Bei meinen Social Walks steht das gemeinsame Laufen in der Gruppe im Vordergrund. Alle Hunde sind willkommen, unabhängig davon, ob sie bereits leinenführig sind, ob sie Schwierigkeiten mit Menschen und oder Artgenossen haben, ob sie pubertieren oder ähnliches. Die Spaziergänge finden angeleint statt und der Kontakt zu Artgenossen ist nicht Bestandteil des Walks. Der Social Walk beinhaltet immer schwerpunktmäßig zu verschiedenen Themen kleine Übungseinheiten, die für euch als
Anregung dienen, aber nicht das auf euch abgestimmte Training und ein genaues Kennenlernen von euch als Team ersetzen können. Natürlich sollt ihr die Social Walks auch nutzen, um euch auszutauschen, Fragen zu stellen und einfach eine gute Zeit unter Gleichgesinnten zu haben.
Ort: Düsseldorf
Dauer: 60-90 Minuten
Kosten: 25,- EUR
Plätze: 6 Mensch-Hunde-Teams
Voraussetzungen: offen für alle
Die Einzelcoachings starten bei uns immer mit einem kostenfreien Online-Kennenlerngespräch. Dort nehmen wir uns 15-20 Minuten Zeit für Euch und Eure Problematik, erklären genau, wie wir arbeiten und skizzieren einen groben Trainingsverlauf. Während des Termins wird im Besten Fall direkt ein Ersttermin mit Euch ausgemacht – wir entscheiden gemeinsam, ob in Präsenz oder online. Auch die Anschlussstunden danach werden individuell gestaltet. Ihr bekommt so viele Stunden, wie ihr braucht!
Die Einzelcoachings starten bei uns immer mit einem kostenfreien Online-Kennenlerngespräch. Dort nehmen wir uns 15-20 Minuten Zeit für Euch und Eure Problematik, erklären genau, wie wir arbeiten und skizzieren einen groben Trainingsverlauf. Während des Termins wird im Besten Fall direkt ein Ersttermin mit Euch ausgemacht – wir entscheiden
gemeinsam, ob in Präsenz oder online. Auch die Anschlussstunden danach werden individuell gestaltet. Ihr bekommt so viele Stunden, wie ihr braucht!
Ort: online oder in Präsenz
(Düsseldorf)
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten Ersttermin: 140,- EUR
Bei meinen Social Walks steht das gemeinsame Laufen in der Gruppe im Vordergrund. Alle Hunde sind willkommen, unabhängig davon, ob sie bereits leinenführig sind, ob sie Schwierigkeiten mit Menschen und oder Artgenossen haben, ob sie pubertieren oder ähnliches. Die Spaziergänge finden angeleint statt und der Kontakt zu Artgenossen ist nicht Bestandteil des Walks. Der Social Walk beinhaltet immer schwerpunktmäßig zu verschiedenen Themen kleine Übungseinheiten, die für euch als Anregung dienen, aber nicht das auf euch abgestimmte Training und ein genaues Kennenlernen von euch als Team ersetzen können. Natürlich sollt ihr die Social-Walks auch nutzen, um euch auszutauschen, Fragen zu stellen und einfach eine gute Zeit unter Gleichgesinnten zu haben.
Bei meinen Social Walks steht das gemeinsame Laufen in der Gruppe im Vordergrund. Alle Hunde sind willkommen, unabhängig davon, ob sie bereits leinenführig sind, ob sie Schwierigkeiten mit Menschen und oder Artgenossen haben, ob sie pubertieren oder ähnliches. Die Spaziergänge finden angeleint statt und der Kontakt zu Artgenossen ist nicht Bestandteil des Walks. Der Social Walk beinhaltet immer schwerpunktmäßig zu verschiedenen Themen kleine Übungseinheiten, die für euch als
Anregung dienen, aber nicht das auf euch abgestimmte Training und ein genaues Kennenlernen von euch als Team ersetzen können. Natürlich sollt ihr die Social-Walks auch nutzen, um euch auszutauschen, Fragen zu stellen und einfach eine gute Zeit unter Gleichgesinnten zu haben.
Ort: Dortmund / Schwerte
Dauer: 60-90 Minuten
Kosten: 25,- EUR
Plätze: 6 Mensch-Hunde-Teams
Voraussetzungen: offen für alle
Die Einzelcoachings starten bei uns immer mit einem kostenfreien Online-Kennenlerngespräch.
Dort nehmen wir uns 15-20 Minuten Zeit für Euch und Eure
Problematik, erklären genau, wie wir arbeiten und skizzieren einen groben Trainingsverlauf. Während des Termins wird im Besten Fall direkt ein Ersttermin mit Euch ausgemacht – wir entscheiden gemeinsam, ob in Präsenz oder online.
Auch die Anschlussstunden danach werden individuell gestaltet. Ihr bekommt so viele Stunden, wie ihr braucht!
Die Einzelcoachings starten bei uns immer mit einem kostenfreien Online-Kennenlerngespräch.
Dort nehmen wir uns 15-20 Minuten Zeit für Euch und Eure
Problematik, erklären genau, wie wir arbeiten und skizzieren einen groben Trainingsverlauf. Während des Termins wird im Besten Fall direkt ein Ersttermin
mit Euch ausgemacht – wir entscheiden gemeinsam, ob in Präsenz oder online.
Auch die Anschlussstunden danach werden individuell gestaltet. Ihr bekommt so viele Stunden, wie ihr braucht!
Ort: online oder in Präsenz
(Dortmund / Schwerte)
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten Ersttermin: 140,- EUR
Ort: online oder in Präsenz (Wuppertal)
Dauer: ca. 90 Minuten
Kosten Ersttermin: 119,00 EUR
Kostenfreies
Kennenlerngespräch