Grundlagenvideo zum Lernverhalten: Training  vs.  Erziehung

Um diesen spannenden Beitrag zu sehen, benötigst du ein Fachwissen-Abo.
mehr erfahren

Training bedeutet, dass der Hund ein bestimmtes Verhalten durch Belohnung, soziales Lob oder Spiel lernt.
Im Grunde ist Training nichts anderes, als dem Hund „Tricks“ beizubringen, also gezielte Verhaltensweisen, bei denen der Hund eine ganz bestimmte Form oder Aktion zeigt.
Erziehung hingegen hat mehr mit dem Setzen und Durchsetzen von Regeln und Grenzen zu tun. Dabei kann es auch passieren, dass bereits trainierte Verhaltensweisen im Rahmen der Erziehung mit einem unangenehmen Reiz durchgesetzt werden.
Wichtig ist aber: Nur das Durchsetzen allein bedeutet nicht automatisch, dass der Hund gut erzogen ist.
Erziehung basiert auf einem möglichst ganzheitlichen Ansatz, mit dem Ziel, dass der Hund den Menschen im Alltag generell akzeptiert und sich an ihm orientiert.

Es gibt noch keine Kommentare, melde Dich an um den ersten Kommentar abzugeben!